Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Paris, Frankreich, 5. März 2024, Chainwire
Vereinigung von Web3-Visionären und globalen Führungspersönlichkeiten
Nach dem Erfolg der Ausgabe 2023 kehrt der Proof of Talk-Gipfel, der als das Davos von Web3 gepriesen wird, für sein zweites Jahr zurück und bringt Vordenker, Investoren, Geschäftsführer, Gründer, Börsen, Manager digitaler Vermögenswerte und Regulierungsbehörden zum Networking und zu anregenden Sitzungen zusammen. Der Gipfel findet am 10. und 11. Juni im historischen Museum für dekorative Künste im Louvre-Palast im Herzen von Paris statt und hat zum Ziel, eine einzigartige Veranstaltung mit einem sorgfältig ausgewählten Publikum zu bieten, das sich der Gestaltung der Zukunft der Blockchain und der globalen Politik widmet.
Im letzten Jahr begrüßte Proof of Talk über 1500 Teilnehmer des Ökosystems, darunter wichtige Persönlichkeiten von Binance, VanEck, Ripple und dem Weltwirtschaftsforum sowie Geschäftsführer und Gründer führender Blockchain-Unternehmen und Regierungsvertreter. Nach der Veranstaltung stellte der angesehene Investor, Unternehmenspartner und Proof of Talk-Teilnehmer Leeor Groen, Managing Director der Spartan Group, treffend fest, dass es „der Ort ist, an dem Web3 auf den Geist von Davos trifft.“ Der Gipfel ermöglichte entscheidende Gespräche über den Wiederaufbau von Vertrauen innerhalb von Web3 und spiegelte den Bedarf der Branche nach einer Plattform wider, die echtes Engagement, sinnvolle Verbindungen und strategische Zusammenarbeit fördert.
Mit den jüngsten Genehmigungen für Bitcoin-ETFs durch die SEC und der Verordnung über Märkte in Krypto-Assets, die mehr Klarheit in den Raum in Europa bringt, ist die Bühne wirklich bereitet für eine weitreichende Blockchain-Adoption und die Entwicklung digitaler Vermögenswerte über Kryptowährungen hinaus. Die diesjährige Konferenz nutzt und spiegelt diese Belebung wider und wird Fachleute aus der Blockchain- und Web3-Branche aus der ganzen Welt versammeln, um mit Führungskräften auf C-Ebene in Kontakt zu treten, Partnerschaften zu erkunden und Investitionsmöglichkeiten zu schaffen, die Branchen umgestalten und neue Paradigmen schaffen werden.
Das sorgfältig kuratierte Forum 2024 zielt darauf ab, über 2500 Teilnehmer zu begrüßen. Zusammen mit einer Rednerliste, die Geschäftsführer, Gründer und Führungspersönlichkeiten der Web3- und digitalen Vermögenswerte-Branche umfasst, bietet der Gipfel netzwerkfokussiertes Impact-Content und eine verfeinerte Agenda. Einige der Sprecher sind:
· Joseph Lubin CEO und Gründer von Consensys
· Jenny Johnson, CEO, Franklin Templeton
· Tim Draper, Gründer, DFJ
· Ophelia Snyder, Mitgründerin und Präsidentin, Ark 21 Shares
· Mihailo Bjelic, Mitgründer, Polygon
· Raoul Pal, Krypto-Makro-Ökonom
· Yat Siu, Vorsitzender, Animoca
· John Wu, Präsident, Ava Labs
· Justin Sun, Gründer, Tron
· Marieke Flament, ehemalige CEO der Near Foundation
· Dominic Williams, Gründer, DFINITY
· Björn Wagner, CEO von Parity Technologies und Polkadot
· Jon Fink Isaksen, Leiter der Politik, Uniswap
· Matthew Siegel, Leiter der digitalen Vermögenswerte, Van Eck
· Christopher Donovan, COO der NEAR Foundation
· Lex Sokolin, Managing Partner, Generative Ventures
· Leiter digitaler Vermögenswerte von über 30 großen TradFi-Banken
· Partner aus über 100 teilnehmenden VCs
Die Agenda des Gipfels spiegelt auch aktiv die wachsende Bedeutung von Web3 wider, mit über 20 Panels, mehr als 10 Workshops und über fünf Keynotes und Fireside-Chats zu wichtigen Themen, die die Zukunft von Web3 prägen. Dazu gehören die Tokenisierung realer Vermögenswerte, die Integration von KI und Blockchain, die Evolution des Spielens und die Sicherheit von Smart Contracts.
Zohair Dehnadi, Mitgründer von Proof of Talk und Partner bei X-Ventures: „Wir sind überwältigt von dem positiven Feedback, das wir von unserem Gipfel 2023 erhalten haben, einige Teilnehmer haben sogar geteilt, dass es sie an die frühen Tage des Weltwirtschaftsforums erinnert hat. Wir freuen uns auch über das große Interesse von sowohl Rednern als auch potenziellen Sponsoren für die diesjährige Ausgabe. Im Moment steht die Branche an der Schwelle zu einer neuen Ära, und wir haben diesen Enthusiasmus genutzt, um eine Veranstaltung mit den einflussreichsten Personen aus Web3, digitalen Vermögenswerten und traditioneller Finanzen zu kuratieren, um die Agenda der Zukunft zu gestalten. Es ist wichtig, ein inspirierendes Forum für diese Akteure zu bieten, vom Gründer und Fondsmanager bis hin zu Rechtsexperten und Regulierungsbehörden, um sich in einem hochgradig wirkungsvollen Networking zu engagieren, Best Practices auszutauschen und die notwendigen, aber schwierigen Diskussionen zu führen, die den Raum sicher voranbringen werden. Ich bin stolz darauf, der Branche so ein exklusives Erlebnis an einem der ikonischsten Orte in Paris anzubieten und freue mich darauf, im Juni alle zu sehen!“
Über Proof of Talk
Proof of Talk setzt einen neuen Standard in der Web3-Konferenzlandschaft und positioniert sich nicht nur als eine weitere Web3-Konferenz, sondern als ein entscheidendes Forum, in dem das Versprechen der Dezentralisierung Wirklichkeit wird. Der Gipfel kombiniert einzigartig das Wesen traditioneller wirtschaftlicher Foren mit der dynamischen, dezentralen Web3-Community und fördert ein innovatives Ökosystem des Dialogs und Handelns. Es ist eine Plattform für den Wandel, auf der jede Stimme, vom erfahrenen Ökonomen bis zum radikalen Web3-Gründer, zu einer gemeinsamen Vision einer dezentralen wirtschaftlichen Zukunft beiträgt. Durch die Ermöglichung ansprechender Diskussionen und unübertroffenem Networking gestalten die Teilnehmer diese neue Landschaft. Erfahren Sie mehr unter www.proofoftalk.io
Über X Ventures
X Ventures ist ein in Deutschland ansässiger Investmentfonds für digitale Vermögenswerte, der sich der Unterstützung und Stärkung von Unternehmern in der Web3-Branche widmet. Neben seinen Investitionstätigkeiten gründete X Ventures www.xschool.io, um zukünftigen Führungskräften weltweit Zugang zu Bildung zu bieten.
Kontakt
Shanna Molina
Cognito
shanna.molina@cognitomedia.nl
+31 6 18 72 87 55