Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
CropBytes, eine auf Blockchain basierende Gaming-Plattform, feiert sechs Jahre Erfolg und kontinuierliches Wachstum. Mit 207.586 CBX-Token-Inhabern, 1.570.000 gesperrten Assets, über 700.000 Downloads auf iOS und Android und 150.000 monatlich aktiven Nutzern (MAU) hat sich CropBytes als führend in der Blockchain-Gaming-Industrie etabliert. Die Plattform ist nun bereit, ihr Ökosystem mit einem neuen Spiel zu erweitern und Möglichkeiten für andere Spiele zu schaffen, um Teil ihrer Community zu werden.
Einführung von CropBytes Conquest: Ein neues PvP-Battle-Strategiespiel
CropBytes stellt CropBytes Conquest vor, ein PvP-Battle-Strategiespiel. Das CropBytes-Team hat dieses Spiel in 7 Monaten entwickelt und ausgeliefert, und es befindet sich derzeit in der privaten Testphase. Mit über 100 Testern hat das Spiel in einem Monat 2000 Matches gesehen.
CropBytes Conquest bringt eine neue Dimension in das CropBytes-Ökosystem mit seinem fesselnden Thema und immersiven visuellen Effekten. Das Spiel bietet eine reiche, strategische Umgebung, in der Spieler in Echtzeitkämpfen teilnehmen können. Die Benutzeroberfläche (UI) ist intuitiv, so dass es für Spieler einfach ist, sich zurechtzufinden und ihr Gameplay zu steuern. Die Benutzererfahrung (UX) ist so gestaltet, dass sie nahtlos ist und eine reibungslose und fesselnde Reise von Anfang bis Ende bietet. Die Musik und die Soundeffekte in CropBytes Conquest verleihen dem Gameplay Tiefe und schaffen eine immersive Atmosphäre, die das Gesamterlebnis verbessert.
Diese neue Ergänzung zielt darauf ab, das Spielerlebnis für CropBytes-Spieler zu verbessern und neue Nutzer auf die Plattform zu ziehen.
Erweiterung des Ökosystems für andere Spiele
CropBytes öffnet sein Ökosystem für andere Spiele, sodass diese Teil der CropBytes-Community werden können. Durch die Integration mit CropBytes können andere Spiele das $CBX-Token für Transaktionen und Belohnungen im Spiel nutzen. Diese Integration bietet Spieleentwicklern Zugang zur Community, zum Token, zur Expertise und zur Marketingunterstützung von CropBytes und fördert ein kooperatives und unterstützendes Umfeld für Wachstum und Innovation.
Potenzial des CBX-Tokens
Das $CBX-Token ist zentral für das CropBytes-Ökosystem und bietet zahlreiche Anwendungsfälle und Möglichkeiten für Spieler und Entwickler. Aktuelle Anwendungsfälle umfassen:
- Transaktionen im Spiel: Kauf von Assets und Upgrades.
- Belohnungsmechanismus: Verdienen von CBX für das Abschließen von Aufgaben, die Teilnahme an Events und das Erreichen von Meilensteinen.
- Marktplätze und Handel: Erleichterung des Peer-to-Peer-Handels und Bereitstellung von Liquidität durch externe Börsen.
Potenzielle zukünftige Anwendungsfälle für CBX
CropBytes untersucht zusätzliche Anwendungsfälle für $CBX, um dessen Nutzen und Wert im Ökosystem weiter zu steigern:
- Cross-Game-Integration: Als universelle Währung dienen und cross-game Belohnungen ermöglichen.
- Staking und Belohnungen: Spielern das Staking von CBX für Belohnungen und passives Einkommen ermöglichen.
- Erweiterte Gameplay-Funktionen: Freischaltung von exklusiven Inhalten und Anpassungsoptionen.
- Eventteilnahme: Teilnahmegebühren für Turniere und spezielle Events dienen.
- Bildungs- und Gemeinschaftsinitiativen: Finanzierung von Lernprogrammen und von der Community gesteuerten Projekten.
- Wirtschaftliche Teilnahme: Investitionsmöglichkeiten und Umsatzbeteiligung für Spieleentwickler anbieten.
Über CropBytes
CropBytes ist eine auf Blockchain basierende Gaming-Plattform, die 2018 gestartet wurde. Sie ermöglicht es Spielern, Ressourcen zu bewirtschaften und Assets unter Verwendung des nativen CBX-Tokens zu handeln. Mit einer Community und kontinuierlicher Entwicklung strebt CropBytes an, ein nachhaltiges und fesselndes Gaming-Ökosystem zu schaffen. Die Plattform öffnet nun ihre Türen für andere Spiele und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit dem CropBytes-Ökosystem zu integrieren und von seiner Community und Infrastruktur zu profitieren.
Für weitere Informationen besuchen Sie CropBytes.
Medienkontakt: social@cropbytes.com