Speicherorientierte Xenea-Blockchain eröffnet Partnerschaftsmöglichkeiten im Ökosystem vor dem Mainnet-Start

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 3. Januar 2025, Chainwire

Xenea, eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, hat dezentrale Speicherung integriert, um dynamische Datenanwendungsfälle zu unterstützen und sich als robuste Infrastruktur für die nächste Ära von Web3-Anwendungen zu positionieren. Geleitet von der Vision „Ideen, die Jahrtausende überschreiten“, konzentriert sich Xenea auf langfristige Token- und Datenspeicherlösungen und ermöglicht gleichzeitig neue Fähigkeiten für KI und dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN).

Um die Zuverlässigkeit des Protokolls zu stärken, verfolgt Xenea einen Peer-Review-Ansatz. Kernarchitekturdokumente werden zur Validierung an das IEEE, eine prominente akademische Gesellschaft für Telekommunikation, eingereicht. Die Implementierung des Codes beginnt erst, nachdem diese Dokumente einer rigorosen akademischen Peer-Review unterzogen wurden. Die validierten Papiere sind auf IEEE Xplore zugänglich.

Xenea integriert zwei Schlüsseltechnologien:

  1. Proof of Democracy (PoD): Der eigene Konsensalgorithmus von Xenea ermöglicht es den Benutzer-Wallets, die Authentizität von Transaktionen zu bestimmen. Im Gegensatz zu Proof of Work, das einen erheblichen Energieverbrauch erfordert, oder Proof of Stake, das auf dem Tokenpreis für Sicherheit beruht, ermöglicht PoD einen sicheren Werttransfer über außergewöhnlich lange Zeiträume. Die Teilnahme an PoD erfordert den Besitz eines Mining Passport NFT.
  2. Dezentralisierte Autonome Speicherung (DACS): DACS dient als Grundlage des dezentralen Speichersystems von Xenea und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen der Blockchain und verschiedenen Dateisystemen. SGM sorgt dafür, dass Daten langfristig erhalten bleiben. Durch die anfängliche Integration mit IPFS wird DACS bis 2025 das eigene Hash-Dateisystem von Xenea integrieren, das die Echtzeitbearbeitung dynamischer Daten unterstützt.

Durch DACS können KI-generierte Daten, die von jedem Blockchain-Ökosystem in der KI-Ära verarbeitet werden, direkt auf der Xenea-Blockchain verwaltet und gespeichert werden. Dies ermöglicht die Bereitstellung einer hochzuverlässigen Datenspeicherinfrastruktur für verschiedene Produkte.

Hintergrund der Rekrutierung von Ökosystempartnern

Xenea verfügt über ein eigenes verteiltes Speichersystem und agiert als EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die es Unternehmen ermöglicht, ein breiteres Spektrum an Daten auf der Blockchain zu verarbeiten. In der sich entwickelnden Ära des verteilten Webs — integriert mit Fortschritten in KI, Artificial General Intelligence (AGI), Gehirn-Maschine-Schnittstellen (BMI) und virtuellen Technologien — wird eine sichere und dauerhafte Datenspeicherinfrastruktur zunehmend unerlässlich. Xenea zielt darauf ab, diesem Bedarf gerecht zu werden, indem sie ihre Speicherlösungen einer breiteren Palette von Web3-Projekten anbietet.

Das öffentliche Mainnet von Xenea und das Token Generation Event (TGE) sind für das erste Quartal 2025 geplant. Im Rahmen der Vorbereitungen läuft seit Dezember 2024 eine Download-Kampagne für das XENEA Wallet. Diese Kampagne dient als entscheidender Schritt zur Sicherstellung der Robustheit der Proof of Democracy (PoD)-Sicherheit beim Mainnet-Start. Teilnehmer, die während der Kampagne einen erheblichen Beitrag leisten, werden für Token-Airdrops und Mining Passport NFTs priorisiert. Wallets mit diesen NFTs werden eine aktive Rolle im Konsens und zur Unterstützung der Netzwerkstruktur von Xenea spielen.

Die Downloadkampagne für das XENEA Wallet hat bisher über 1,2 Millionen Downloads erreicht. Diese wachsende Nutzerbasis bietet eine bedeutende Chance für Ökosystempartner, die hohe Sichtbarkeit und Akquisepotenzial bietet. Durch die Nutzung des XENEA Wallets für Sichtbarkeit und die Teilnahme an gemeinsamen Cross-Marketing-Initiativen zielt Xenea darauf ab, gegenseitiges Wachstum zu fördern und das Ökosystem zu stärken.

In einer Pilot-Cross-Marketing-Initiative mit Chat3, einem frühen Anwender der Xenea-Blockchain, wurden über 250.000 Benutzer erfolgreich zu ihrem Dienst geleitet, was zu bemerkenswerten Aktivitätsniveaus führte.

Xenea engagiert sich aktiv in der Geschäftsentwicklung mit lokalen Wirtschaftsorganisationen und Regierungsbehörden im Nahen Osten, Afrika und Asien. Zukünftige Expansion in diese Regionen wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit Ökosystempartnern erkundet.

Um mehr über die Technologie und die Entwicklung von Xenea zu erfahren, bevor Sie sich als Partner bewerben, wird empfohlen, ihren Blog zu überprüfen.

Rekrutierung von Ökosystempartnern

Xenea sucht Ökosystempartner, um die Blockchain-Infrastruktur zu erweitern. Berechtigte Projektvertreter können über das unten verlinkte Partnerantrag-Formular Anfragen stellen.

Hauptvorteile als Ökosystempartner

  • Zugang zur wachsenden Nutzerbasis von Xenea für Kundenakquise und Markenbekanntheit
  • Sichtbarkeitsmöglichkeiten über die Plattform des XENEA Wallet.
  • Nahtloser Zugang zum verteilten Dateisystem DACS
  • Implementierung von Cross-Marketing und gemeinsamen Aktionen
  • Potenzielle Expansion in Nahost, Afrika und asiatische Märkte

Beispiele für gesuchte Projekte

1. Web3-Projekte

  • Projekte und Unternehmen, die verteilte Speicherung nutzen, einschließlich Layer 1 und Layer 2.
  • Projekte und Unternehmen, die in Betracht ziehen, DApps und verschiedene Anwendungen auf Xenea zu entwickeln
  • Unternehmen, die Entwicklertools bereitstellen
  • Projekte, die an der Entwicklung von Plugins für das XENEA Wallet interessiert sind

2. Anlagenbezogen

  • Unternehmen mit Infrastruktur wie Rechenzentren, GPUs oder Speicher.
  • Unternehmen, die Knoten und Validatoren betreiben
  • Unternehmen, die Lösungen zum Verkauf von Knoten bereitstellen

3. Zahlungsbezogen

  • Unternehmen, die Zahlungssysteme bereitstellen
  • Unternehmen, die On-Ramp/Off-Ramp-Systeme anbieten

4. TradFi-bezogen

  • Unternehmen, die an der Tokenisierung und Verteilung von RWA interessiert sind
  • TradFi-Unternehmen, die daran interessiert sind, Produkte für Schwellenmärkte anzubieten

Projekte und Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit Xenea über die aufgeführten Kategorien hinaus interessiert sind, sind ebenfalls willkommen.

Partnerschaftsanfrage-Formular: https://forms.gle/AKFU66cRRuJ3C5nt9

Für weitere Informationen über Xenea

Kontakt

Junya Kato
Xenea Initiative DMCC
info@xenea.io

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 3. Januar 2025, Chainwire

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.