Status präsentiert das erste gaslose L2 auf Linea mit 100% Community Yield-Zuweisungsmechanismus

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Zug, Schweiz, 9. Juli 2025, Chainwire

Das neue Status L2 schreibt die Rollup-Ökonomie neu, indem es Sequencergebühren durch native Erträge und native App-Einnahmen ersetzt und reibungsloses Onboarding für Spiele, soziale Apps und DeFi ermöglicht.

Status (SNT), ein Pionier in der dezentralen Kommunikation seit 2017, hat das weltweit erste nativ gaslose Layer 2 im Testnetz eingeführt, das auf dem Linea-Stack von Consensys basiert, dem führenden zkEVM-Rollup mit hoher Leistung. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit von Ethereum, da das Status-Netzwerk ein radikal anderes Einnahmemodell einführt: es beseitigt Transaktionsgebühren vollständig, während es Bauherren und Liquiditätsanbieter durch überbrückte Erträge und native App-Gebühren finanziert. Benutzer können Status für Updates folgen: https://x.com/StatusL2

Da die Transaktionskosten über L2s derzeit gegen Null tendieren, bricht das Status-Netzwerk aus der Abhängigkeit von Sequencergebühren heraus und erzielt stattdessen Einnahmen aus ertragserbringenden überbrückten Assets und aktiven nativen Anwendungen.

„Wir haben das Status-Netzwerk so gestaltet, dass Entwickler Spiele, nahtlose soziale Erlebnisse und DeFi-Protokolle bereitstellen können, ohne die Benutzer zu zwingen, Gas vorzuladen oder Bauherren zu zwingen, Zahlerverträge zu verwalten“, sagte Cyprien Grau, Leiter des Status-Netzwerks. „Durch die Rehypothekarisierung von ertragsbringendem TVL und das Teilen jedes Cent des Nettorufs mit der Community alignieren wir die Anreize für alle L2-Stakeholder: Bauherren erhalten Finanzierung, LPs nachhaltige Renditen, und Benutzer erhalten ein echtes kostenloses Blockchain-Spiel.“

Das Status-Netzwerk trägt die Gründungspreise der ursprünglichen Status-App weiter: Privatsphäre, Souveränität und offenen Zugang. Es wurde als nahtlose, hochleistungsfähige Plattform konzipiert, auf der Gemeinschaften frei austauschen, bauen und regieren können. Benutzer können mehr über das Status-Netzwerk erfahren: https://status.network/

Ein Geschäftsmodell für das nächste Jahrzehnt

Erträge, kein Gas: Überbrücktes ETH und Stablecoins werden in ertragsbringende Äquivalente (z.B. stETH, sDAI) umgewandelt. Das Protokoll erfasst diese Erträge sowie Gebühren von nativen Apps, anstatt sich auf Sequencer-Einnahmen zu verlassen.

Nachhaltiges Flywheel: Gaslose UX und organische Erträge ziehen mehr Benutzer, Einlagen und Anwendungsnutzung an, was zu höheren nativen L2-Erträgen führt und noch mehr Benutzer anzieht. Und, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Governance, kann ein Teil dieser nativen Erträge verwendet werden, um SNT-Rückkäufe und -Verbrennungen zu finanzieren, was die Status-Community weiter mit dem Erfolg des Netzwerks verbindet.

Die fortlaufende Entwicklung von Status L2 folgt der Vision, die im ursprünglichen Status Whitepaper dargelegt wurde und wurde durch ein Community-Votum von SNT-Inhabern sowie die SNT-Staking-Initiative initiiert.

Ethereum-Ausrichtung

Durch seinen integrierten öffentlichen Fördertopf wird das Status-Netzwerk Open-Source-Protokolle und öffentliche Güter unterstützen, die auf Ethereum aufbauen. Als Linias erster externer Partner co-entwickelt Status die überbrückte Ertragsfunktion, die bald für alle auf Linea basierenden L2s verfügbar sein wird und somit zur langfristigen Nachhaltigkeit des zkEVM-Stacks beiträgt. Status wird auch eine entscheidende Rolle in den Ökosystemen von Linea und Ethereum spielen; weitere Details werden bald bekannt gegeben.

„Wir sind stolz darauf, dass das Status-Netzwerk das erste gaslose Layer 2 einführt, das vom Linea zkEVM-Technologiestack betrieben wird“, sagte Declan Fox, Leiter von Linea. „Wir möchten bessere Wirtschafts- und Governance-Modelle aufbauen, die mit den Grundwerten von Ethereum übereinstimmen. Status unterstützt Bauherren und öffentliche Güter, während es kostenlose Transaktionen in großem Maßstab anbietet – genau die Art von missionarischer Herangehensweise, die wir fördern möchten. Mit der hohen Durchsatz, niedrigen Latenz und schnellen Finalität des Linea-Stacks ermöglichen wir die Leistung, die erforderlich ist, damit Apps wachsen, gedeihen und finanziert werden, während sie in dasselbe Vertrauenswurzel verankert sind: Ethereum.“

Entwickelt für Spiele, Soziale und DeFi – Mit besserer Privatsphäre

Mit Gebühren, die durch native Erträge ersetzt werden, können Benutzer mit Apps interagieren, ohne Tokens überbrücken oder Gas aufladen zu müssen, was ein reibungsloses Erlebnis schafft. Spiele können endlich wahre Free-to-Play-Mechaniken bieten und nicht-finanzielle On-Chain-Aktionen unterstützen, ohne eine Gas-sponsoring-Infrastruktur aufrechterhalten zu müssen. Soziale Apps profitieren von einem vereinfachten Benutzer-Onboarding und einer Web2-ähnlichen UX, während DeFi-Protokolle von Anfang an auf yield-unterstützte Liquidität zugreifen. Zu den frühen Bauherren gehören das mobile Angelspiel-RPG Cats Fishing, das kostenlose Onchain-Gacha PonziHero von Spla Labs und ein Metaverse-Casino Hash Vegas. Native DeFi-Apps werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Da jeder ohne Wallet-Guthaben oder -Historie beginnen kann, verbessern gaslose Transaktionen stark die Anonymität des Kontos und ermöglichen eine bessere Privatsphäre für Übertragungen und Anwendungen.

Verfügbarkeit & Roadmap

Das öffentliche Testnetz v1 des Statusnetzes ist jetzt mit vollständig gaslosen Transaktionen live. Testnetz v2, das auf RLN-basierte Spam-Schutzfunktionen und natives Ertragsrouting enthält, wird im Oktober 2025 gestartet, zusammen mit einer Vorauszahlungs-Kampagne, um die überbrückten Erträge zu starten. Der Mainnet-Launch ist für Q1 2026 geplant. Entwickler können noch heute mit dem Aufbau beginnen unter https://statusnetwork.typeform.com/partner

Über das Status-Netzwerk

Status-Netzwerk ist das erste Ethereum L2 mit gasfreien Transaktionen im großen Maßstab. Finanziert durch native Erträge und App-Gebühren, redistribuiert es 100 % der Nettoumsätze an seine Community und treibt nachhaltige Liquiditätsanreize, einen öffentlichen Fördertopf und SNT-Rückkäufe an.

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Laura Guzik
IFT – Status
laura@status.im

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Status L2 startet das erste gaslose Layer 2 im Testnetz, das reibungsloses Onboarding für Spiele, soziale Apps und DeFi mit nativem Ertrag ermöglicht.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.