Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Zug, Schweiz, 19. März 2024, Chainwire
Streamr hat den Start des Streamr Network 1.0 Mainnets angekündigt, einen Meilenstein, der den Abschluss der ursprünglichen 2017 Roadmap signalisiert. 1.0 führt die vollständige Bereitstellung der $DATA-Token-Anreizzuschicht ein, wodurch das Netzwerk in ein funktionsfähiges, vollständig dezentrales Protokoll verwandelt wird, das von seinen Nutzern betrieben wird.
Als Ergebnis von über sechs Jahren Forschung und Entwicklung, drei Runden incentivierter Testnets und der Überwindung eines technischen Hindernisses, das kurz vor dem Start zu einem Abbruch führte, bedeutet Streamr 1.0, dass dezentrales Datenbroadcasting nun Realität ist.
Wichtige Funktionen von Streamr 1.0:
- Vollständig implementierte Tokenomics: Die Aktivierung der $DATA-Token-Anreizzuschicht bedeutet, dass das Streamr Network autonom von dem Team als neutrales, vollständig dezentrales Messaging-Protokoll betrieben werden kann.
- Einführung neuer Netzwerkrollen: Die Kräfte des Peer-to-Peer-Marktes zwischen Sponsoren, Betreibern und Delegierten werden freigeschaltet.
- Stream-Sponsoring: Sponsoren erstellen und finanzieren Stream-Sponsorships und gestakte Betreiber verdienen daran. Diese Smart Contracts verwalten die Belohnungsverteilung unter den Betreibern, die Nodes betreiben und helfen, die Daten weiterzuleiten.
- Trackerlose Netzwerkarchitektur: Der Übergang zu einer trackerlosen Architektur, die eine global verteilte Hash-Tabelle (DHT) für verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit nutzt.
- Neue Vorteile für Node-Betreiber: Mit 1.0 ist es jetzt möglich, Delegationen anzunehmen und einen Anteil an den Einnahmen zu erhalten, wodurch Node-Betreibern die Chance gegeben wird, mehr zu verdienen. 1.0 bringt auch andere Verbesserungen für Node-Betreiber mit sich, einschließlich der Aufhebung von Node-Limits pro IP, sofortige Belohnungsanforderungen aus aktiven Sponsorships und weitere Verbesserungen der Lebensqualität.
Neue Anwendungsfälle freigeschaltet:
1.0 schafft die Voraussetzungen für die Erkundung neuer Anwendungsfälle in Bereichen wie dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN), dezentraler KI und dezentralem Video-Streaming.
Dezentralisiertes Video-Streaming: Streamr untersucht dezentrales Live-Video-Streaming und testet seine Fähigkeit, skalierbare und stabile Video-Feeds an Zuschauer im großen Maßstab bereitzustellen. Durch die Nutzung des Peer-to-Peer-Protokolls des Netzwerks kann Streamr die Abhängigkeit von zentralisierten Verteilungspunkten beseitigen, wodurch es Zuschauern ermöglicht wird, direkt zum Broadcasting-Netzwerk beizutragen, während sie den Inhalt konsumieren, was Effizienz und Skalierbarkeit optimiert.
DePIN: Streamr 1.0 verbessert die Kapazität für DePINs, von zentralisierten Datenpipelines zu einem vollständig dezentralen Array von Mitwirkenden zu übergehen. Das serverlose, sichere und skalierbare Framework des Netzwerks ist ideal für die Übertragung von Daten von und zwischen verbundenen Geräten und bewegt DePINs in Richtung einer wirklich verteilten Architektur.
Dezentralisierte KI: Der Meilenstein 1.0 hat das Potenzial, künstliche Intelligenz zu transformieren, indem Streamr als neutrale Datenschicht positioniert wird, die sichere Datenströme für die Entwicklung von KI, Zuverlässigkeit und Transparenz bietet. Mit Streamr können KI-Modelle interagieren, Erkenntnisse teilen, auf Echtzeit-Tuningsdaten, Live-Inhaltsverteilungen zugreifen und ihre Intelligenz kollektiv verbessern. Die Integration in ein dezentrales Framework kann einen Schritt in Richtung sicherstellen, dass KI-Betrieb offener, überprüfbarer und aktueller ist.
Diese Veränderungen, zusammen mit der Erkundung neuer Anwendungsfälle, unterstreichen das Engagement von Streamr, die Grenzen dessen, was im Bereich der dezentralen Technologien möglich ist, zu erweitern.
Über Streamr
Streamr entwickelt das Echtzeit-Datenprotokoll des dezentralen Webs. Dies umfasst ein skalierbares, latenzarmes und sicheres P2P-Netzwerk für Datenbroadcasting, -bereitstellung und -austausch. Im Rahmen dieser Vision hat Streamr The Hub entwickelt – eine dApp, die offene Daten unterstützt, um DePin, KI und Web3-Entwicklern zu helfen, ihren Tech-Stack mit Echtzeit-Datenflüssen zu dezentralisieren. Das Streamr-Projekt wurde von Veteranen für Echtzeitdaten mit Hintergründen im algorithmischen Handel und Finanzmärkten ins Leben gerufen.
Kontakt
CMO
Mark Little
Streamr Network
media@streamr.network