Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Texas, Vereinigte Staaten, 11. Juni 2025, Chainwire
Bitcoin-Besitzer können jetzt DeFi-Strategien für nur 0,01 $ pro Transaktion mit Threshold Network und tBTC auf Starknet handeln und ausführen. Dieses vertrauensminimierte Protokoll verwandelt Bitcoin in funktionales DeFi-Kapital und bewahrt dabei die vollständige Aufsicht des Nutzers.
tBTC ist jetzt für das direkte Minting auf Starknet verfügbar über die Threshold UI, sodass Nutzer nahtlos native BTC onchain ohne Treuhänder oder Zwischenhändler bringen können.
Mit der durchschnittlichen Transaktionsgebühr von Bitcoin von 1,49 $ (7-Tage gleitender Durchschnitt, Juni 2025) kann sie nicht mit den ultra-niedrigen Kosten von Starknet mithalten, wo dasselbe Bitcoin über tBTC für nur 0,01 $ pro Transaktion gehandelt, geliehen oder in komplexe DeFi-Strategien eingesetzt werden kann.
„BTC im Bitcoin Mainnet ist wie Goldbarren in einem Tresor: wertvoll, aber unbenutzbar“, sagte MacLane Wilkison, Mitbegründer von Threshold Labs. „Für nur 0,01 $ pro Transaktion auf Starknet wird Bitcoin mehr als nur ein Wertspeicher — es kann jetzt für kleine bis große Trades, die Hunderte von Male am Tag ausgeführt werden, und als Kapitalquelle zum Verleihen oder sogar Ausleihen verwendet werden. So sollte Bitcoin genutzt werden.“
Die Zahlen: Warum Bitcoin DeFi kämpft
Die aktuelle Realität des Bitcoin Mainnets (Daten von Juni 2025):
- Durchschnittliche Transaktionsgebühr: 1,49 $ (7-Tage gleitender Durchschnitt)
- Neuester Höchststand während der Überlastung: 91,89 $ (April 2024)
- Bestätigungszeit: 10-60 Minuten
Ergebnis: Komplexe DeFi-Operationen werden unrentabel: Selbst zu 1,49 $ kostet ein Trade von 100 $ 1,5 % an Gebühren.
tBTC auf Starknet verändert die Wirtschaftlichkeit:
- Transaktionsgebühren: 0,01 $
- Bestätigung: Sofort
- Durchsatz: 857 TPS (im Test erreicht)
Ergebnis: Bitcoin wird zu einem Betriebskapital, das zu minimalen Kosten arbeitet.
Was als Nächstes für tBTC x Starknet kommt
Mit dem Start von tBTC auf Starknet baut Threshold Network die Grundlage für eine Bitcoin-Ethereum-Wirtschaft innerhalb einer skalierbaren, zero-knowledge-Umgebung. tBTC integriert sich mit den prominentesten Protokollen von Starknet, um vertrauensminimierte Bitcoin-Liquidität zum Handel, Verleihen und darüber hinaus zu bringen.
- Live beim Start: DEX-Handel auf Ekubo – Native Starknet DEXs ermöglichen tiefen, effizienten Handel von tBTC gegen ausgewählte Paare. Nutzer können Kapital mit minimalen Slippage bereitstellen und Freihandelsstrategien zu viel geringeren Kosten erkunden.
- Bald: tBTC-Verleih auf Vesu – Bald können Nutzer gegen ihre tBTC-Positionen leihen, ohne die Kontrolle abzutreten, über Vesu. Diese Integration spiegelt den Erfolg von tBTC auf Ethereum wider, wo über 25 % des Angebots in Aave gesperrt sind.
Was können Nutzer mit tBTC auf Starknet tun
- Ausführen von ausgewählten Handels- und Verleihstrategien
- Liquidität mit minimalen Rebalancing-Kosten bereitstellen
- Bitcoin als Sicherheit verwenden, ohne zu verkaufen
- Positionen frei auf DEXs verwalten
- tBTC handeln oder Staking-Paare erkunden
Ermöglichung neuer Anwendungsszenarien:
- Streaming-Zahlungen: Ermöglicht Bitcoin-unterstützte Zahlungen, die pro Sekunde gesendet werden.
- Automatisierte Strategien: Ermöglicht BTC, in Smart-Contract-Systemen zu funktionieren, während die Gasüberheadkosten minimiert werden, die die Renditen verringern könnten.
- Bitcoin-basierte Spiele: Erleichtert Mikrotransaktionen durch kostengünstige, sofortige Bitcoin-unterstützte Überweisungen, die in Spielumgebungen tragfähig sind.
Was als Nächstes kommt
- Perpetuals & CDPs: Anstehende Integrationen mit Perpetual DEXs und besicherten Schuldprotokollen werden risikomanagte Hebelmöglichkeiten erweitern und es ermöglichen, dass BTC komplexere DeFi-Tools antreibt.
- Yield Vaults: Zukünftige Integrationen mit automatisierten Vaults werden das Liquiditätsmanagement für Nutzer vereinfachen und mehr Möglichkeiten mit BTC im DeFi freischalten.
- Oracles & Liquiditätsinfrastruktur: Kooperationen mit wichtigen Liquiditätsanbietern und Orakelnetzwerken werden genaue Preisdaten und optimale Kapitalbereitstellung sicherstellen.
„Das ändert grundlegend die Rolle von Bitcoin im DeFi“, sagte Damian Chen, Head of Growth bei der Starknet Foundation. „Wir sehen, dass Entwickler Ideen wieder aufgreifen, die aufgrund hoher Gebühren verworfen wurden. Bitcoin im großen Maßstab ist endlich auf Starknet möglich.“
Sicherheit ohne Kompromisse
Im Gegensatz zu anderen Wrapped Bitcoins, die eine Unternehmensaufbewahrung erfordern, verwendet tBTC Schwellenkrecryptografie. Mehrere unabhängige Knoten sichern Bitcoin-Einlagen und stellen sicher, dass keine einzelne Einheit die Mittel kontrolliert. Es ist kein KYC erforderlich, und Nutzer behalten die Bitcoin-Souveränität, während sie DeFi zugänglich machen.
Die Zero-Knowledge-Proofs von Starknet bieten die Skalierung. STARK-Kryptografie komprimiert Tausende von Transaktionen in einen Beweis und erreicht 857 TPS im Test, während die Sicherheitsgarantien von Ethereum beibehalten werden.
Wie man tBTC auf Starknet zugreift
Zugriff auf tBTC auf Starknet auf 2 Arten:
- Direktes Minting von BTC zu tBTC (Starknet): https://dashboard.threshold.network/tBTC/mint
- Bridge tBTC von Ethereum L1 nach Starknet: https://starkgate.starknet.io/ethereum/bridge?mode=deposit
Mit 547 Millionen $ in TVL, 193 aktiven Protokollen und über 11.000 täglichen Nutzern hat Starknet schnell als Zentrum für skalierbares, zusammensetzbares DeFi aufgetaucht.
Starknet-Nutzer können jetzt direkt tBTC minten — eine vollständig abgesicherte, 1:1-Darstellung des nativen Bitcoins — über die Threshold UI, die ihnen nahtlosen Zugriff auf den Wert von Bitcoin ohne Zwischenhändler und mit vollständiger Selbstaufbewahrung bietet.
Darüber hinaus können Nutzer existierendes tBTC von Ethereum L1 nach Starknet über die offizielle StarkGate-Bridge überbrücken, was Bitcoin-Besitzern noch mehr Flexibilität bietet, um an Starknet DeFi teilzunehmen.
Markt Kontext
Trotz einer Marktkapitalisierung von 2,1 Billionen $ bleibt die Präsenz von Bitcoin in DeFi minimal, mit nur 6,3 Milliarden $ (unter 0,3 %) in dezentralen Protokollen, laut DefiLlama-Daten von Juni 2025. Da die Transaktionskosten sinken und Zugangshürden abgebaut werden, hat der Bitcoin DeFi-Markt das Potenzial, 10–15x zu wachsen und neue Möglichkeiten über passives Halten hinaus und hin zu aktiver, zusammensetzbarer Teilnahme an DeFi zu öffnen.
tBTC agiert seit 2020 als das führende vertrauensminimierte Bitcoin-Protokoll. Kombiniert mit Starknets bewährter Kapazität von 857 TPS kann Bitcoin DeFi endlich skalieren.
Über Threshold Network
Threshold Network betreibt tBTC, das führende dezentrale, 1:1 Bitcoin-unterstützte Asset für DeFi. Gesichert durch ein 51-von-100-Schwellen-Signaturmodell, ermöglicht tBTC BTC über mehrere Chains — einschließlich Ethereum, Solana, Arbitrum und BOB — zu bewegen, ohne Treuhänder zu benötigen oder die Sicherheit zu gefährden. Mit über 450 Millionen $ in TVL und 3,6 Milliarden $ an Brückenvolumen seit 2020 bietet Threshold die robusterste vertrauensminimierte Bitcoin-Infrastruktur im DeFi.
Über Starknet
Starknet ist ein genehmigungsfreier, dezentraler Zero-Knowledge (ZK) Rollup, der hohe Skalierbarkeit, niedrige Gebühren und schnelle Endgültigkeit bietet. Angetrieben von STARK-Proofs und entwickelt von StarkWare, ist Starknet für langfristige Zusammensetzbarkeit, Sicherheit und Entwicklerflexibilität ausgelegt.
Haftungsausschluss: Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Tatsächliche Ergebnisse können erheblich von den besprochenen abweichen. Nichts in dieser Pressemitteilung sollte als Anlageberatung betrachtet werden.
Kontakt
Marketing
RC Threshold
Threshold Labs
marketing@tnetworklabs.com