Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
New York, Vereinigte Staaten, 20. Mai 2021,
Nach vier Jahren wird der Fonds während dieses Zeitraums des explosiven Wachstums in der Blockchain und DeFi seine Türen für externe Investoren öffnen.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse im vergangenen Jahr hat viele der größten Finanzinstitute und Unternehmen der Welt dazu ermutigt, in Kryptowährungen und Blockchain-Technologien zu investieren. Sogar BNY Mellon, die älteste Bank der USA, hat kürzlich Pläne zur Bereitstellung eines integrierten Dienstes für digitale Vermögenswerte enthüllt, was einen bemerkenswerten Wandel in der Herangehensweise dieses etablierten Finanzinstituts an den Kryptowährungssektor darstellt.
Eine aktuelle Umfrage von JP Morgan hat gezeigt, dass 22 % der Befragten angaben, dass ihre jeweiligen Organisationen wahrscheinlich in Kryptowährungen handeln oder investieren würden, wobei Family Offices, private Investmentfirmen und vermögende Privatpersonen nun nach Chancen in diesem sich schnell entwickelnden und äußerst lukrativen Umfeld suchen.
TRGC wird erstmals seine Türen für externe Investoren öffnen, nachdem es vier Jahre lang in einem geschlossenen Rahmen tätig war. Der digitale Asset-Fonds bietet seinen Investoren eine generationsübergreifende Gelegenheit, an den historischen Renditen teilzuhaben, die sich aus der Unterstützung von Blockchain-Projekten in der Frühphase ergeben können. TRGC konzentriert sich darauf, in hochwertige Gründer und Teams von Blockchain-Projekten zu investieren, wobei tiefgehende Kenntnisse des Blockchain-Investitionsumfelds und umfangreiche Branchenkontakte genutzt werden.
Investieren in die Innovationen von morgen
BlackRock kündigte kürzlich an, dass sie „begonnen haben, mit Bitcoin zu experimentieren“, was bestätigt, dass selbst die größten Investoren der Welt das Potenzial von BTC als Wertspeicher sehen. Aber abgesehen von Bitcoin sind die potenziell einmaligen Chancen, die sich durch Investitionen in Blockchain-Infrastrukturen und neuerdings DeFi (dezentralisierte Finanzen) Protokolle bieten, ebenfalls zu groß, um ignoriert zu werden; TRGC fördert diese Spitzentechnologien an ihrem Entstehungspunkt, um außergewöhnlichen Wert bereits in den frühesten Entwicklungsstadien der Projekte zu schaffen und das Wachstum sowie die Innovation bahnbrechender DeFi-Projekte zu unterstützen.
„Während wir weiterhin einen beschleunigten Übergang in das digitale Zeitalter erleben, beginnen die Menschen, einen Einblick in die asymmetrischen Möglichkeiten zu bekommen, die die Blockchain bietet; mit realen Anwendungsfällen steht die Blockchain an der Spitze der Innovation“, sagt Etiënne vantKruys, Managing Partner von TRGC. „Betrachten Sie einen aufkommenden Trend wie DeFi, der über die Erwartungen hinaus gezeigt hat, dass Finanztransaktionen wirklich P2P und sicher sein können, indem der Reibungspunkt und die Voreingenommenheit der Mittelsmänner entfernt werden. Heute legen außergewöhnliche Gründer das Fundament für zukünftiges Wachstum und die Reifung des Ökosystems.“
TRGC unterstützt seit fast einem halben Jahrzehnt bahnbrechende und engagierte Projektteams und hat konsistent in die vielversprechendsten Projekte investiert, die Ergebnisse liefern. Durch die Anwendung eines getesteten und forschungsbasierten Investitionsprozesses in Kombination mit fungiblen Markteinführungsstrategien hat das Investitionsportfolio von TRGC gesehen, dass einige seiner Projekte eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr erreichen. Der Fonds wurde kürzlich in „The Cointelegraph Blockchain Venture Capital Report“ als einer der einflussreichsten digitalen Asset-Fonds der Blockchain-Branche anerkannt.
Das TRGC-Team, geleitet von Managing Partner Etiënne vantKruys, setzt sich aus erfahrenen Fachleuten mit tiefgreifendem Wissen in den Bereichen Blockchain und traditionelle Investitionen zusammen.
Unübertroffene Überzeugung, die besten Blockchain-, DeFi- und Web3-Projekte zu unterstützen
Die Unterstützung der Blockchain- und DeFi-Lösungen von morgen wird das künftige Wachstumsexplosionspotenzial im Bereich der digitalen Vermögenswerte und aufkommenden Technologien in den kommenden Jahren antreiben, und TRGC hat in einige der hervorstechendsten Projekte investiert, die in den letzten Jahren gestartet wurden. Polkadot, eine interoperable Blockchain-Plattform, die derzeit mit über 36 Milliarden US-Dollar bewertet wird, war eine von mehreren Frühphaseninvestitionen, die TRGC getätigt hat, ebenso wie die von Andreesen Horowitz unterstützte Open-Source-Plattform Avalanche. Der Fonds konzentriert sich auf die Web3-Innovationen und DeFi-Lösungen, die in den kommenden Jahren weltweit bekannte Namen werden.
Mit der nächsten Welle disruptiver Projekte, die aufkommen, wird 2021 bereits als ein wegweisendes Jahr für die Blockchain-Technologie angesehen. Trotz der immensen Gelegenheit bleibt das Investieren in Frühphasenprojekte und Startups jedoch ziemlich riskant, insbesondere für diejenigen, die im Blockchain-Bereich nicht erfahren sind. TRGC erwartet, ein bewährtes und effektives Vehikel für Investoren zu sein, die in die Zukunft dezentralisierter Technologien investieren möchten. Durch die Begrüßung externer Investoren bietet TRGC mit seiner beträchtlichen Erfahrung und Markteinsicht Family Offices, vermögenden Privatpersonen und anderen globalen Investoren einen Zugang zum neu entstehenden, aber vielversprechendsten Investitionsmarkt für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.
Kontakte
- Etiënne vantKruys
 - hello@trgc.io
 
				