Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
New York City, Vereinigte Staaten, 14. Oktober 2025, Chainwire
Tria (tria.so) hat 12 Millionen Dollar in einer Pre-Seed- und strategischen Finanzierungsrunde gesammelt, um eine globale selbstverwaltete Neobank aufzubauen – entworfen für Menschen und KI-Agenten. An dieser Runde haben P2 Ventures, Aptos, die eigene Community von Tria sowie Führungskräfte von Polygon, Ethereum Foundation, Wintermute, Sentient, 0G, Concrete, Eigen und anderen teilgenommen. Polychain und Polygon fungierten als Pre-Seed-Berater.
Neobanken wie Revolut und Monzo haben Fiat-Finanzierungen vereinfacht, indem sie die Komplexität der alten Systeme maskiert haben, und verwalten nun über 4 Billionen Dollar an globalen Transaktionen. Web3 geht noch weiter, indem es Intermediäre vollständig entfernt.
Tria löst die größte Lücke im Crypto-Bereich: es tatsächlich zu nutzen. Zum ersten Mal können Nutzer aus einem einzigen selbstverwalteten Guthaben ausgeben, handeln und verdienen – ohne jemals an Gas, Brücken oder Seed-Phrasen denken zu müssen.
Von Kaffee in Tokio holen bis hin zum Token-Tauschen über Ketten hinweg ermöglicht Tria sofortige, nahtlose und gebührenfreie Transaktionen. Die Visa-Karten funktionieren in über 150 Ländern und unterstützen mehr als 1.000 Token. Trades werden über Tria’s BestPath-Motor für optimierte Ausführung weitergeleitet, und inaktive Vermögenswerte erwirtschaften Rendite, die automatisch den Kartensaldo zurückzahlt.
Die proprietäre Technologie von Tria heißt BestPath AVS – ein dezentraler Marktplatz für Abwicklungen, auf dem Solver, Router und Relayer konkurrieren, um Transaktionen sofort über Ketten hinweg zu routen. BestPath leitet Zahlungen und Trades für über 250.000 Nutzer und wird von mehr als 70 Protokollen sowie KI-Ökosystemen wie Polygon, Arbitrum, Sentient und Injective genutzt.
Stablecoins, RWAs und autonome Agenten schreiben den Finanzstack neu. Das On-Chain-Volumen wird bis 2030 voraussichtlich 100 Billionen Dollar erreichen, doch 98 % der Nutzer stecken immer noch in der alten Nutzererfahrung fest. Revolut hat TradFi über Design freigesetzt. Web3 benötigt jetzt dasselbe – ohne die Kontrolle aufzugeben. Bis 2030 werden über 25 % der globalen digitalen Zahlungen (~25–30 Billionen Dollar jährlich) von KI-Agenten ausgeführt. Tria ist das fehlende Puzzlestück: die Verbraucher-Neobank oben und die programmierbare Zahlungsinfrastruktur darunter.
Gegründet von Parth Bhalla und Vijit Katta, umfasst das Team von Tria Absolventen von Binance, Polygon, OpenSea, Nethermind, Intel und mehr – mit Unterstützung durch prominente Mitglieder der königlichen Familie der VAE sowie Regierungsbeamte und Führungskräfte von Ethereum Foundation, Polygon und Wintermute.
Im Rahmen des Engagements, mit der Community zu bauen und nicht nur für sie, wird gesagt, dass Tria eine öffentliche Allokationsrunde vorbereitet. Das Angebot würde den Nutzern die Möglichkeit geben, einen Anteil an der Neobank zu besitzen, die sie nutzen. Offizielle Details werden bald über die sozialen Kanäle von Tria bekanntgegeben – X und Linktree.
Über Tria
Tria ist eine selbstverwaltete Neobank, die Ausgaben, Handel und Verdienen über alle Ketten hinweg vereint – ohne Brücken, Gas oder Verwalter. Entwickelt für Menschen und KI, macht Tria Geld programmierbar und ermöglicht es jedem oder jedem Agenten, nativ On-Chain zu transagieren. Angetrieben durch seine Interoperabilitätsschicht, BestPath AVS, abstrahiert Tria die Komplexität von Krypto, um sofortige, globale und autonome Finanzen zu ermöglichen.
Kontakt
Tria
hello@tria.so