Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Singapur, Singapur, 22. Mai 2025, Chainwire
UGO, die neueste Innovation im Gooo-, UGO- und WeGo-Ökosystem, enthüllt offiziell ihr bahnbrechendes Hybrid-Token-Modell, das jetzt live für den Handel auf PancakeSwap ist, und führt ein neues Paradigma für Krypto-Starts ein – eines, das auf Fairness, Nachhaltigkeit und praktischer Nutzung basiert.
In einem Markt, der von Spekulation und kurzfristigen Gewinnen gesättigt ist, macht UGO einen mutigen Schritt, um eine ausgewogenere und integrativere Web3-Wirtschaft zu schaffen. Händler können jetzt über dezentrales Trading auf PancakeSwap auf UGO zugreifen, während die nutzerzentrierte Belohnungsstruktur des Tokens darauf abzielt, Nutzer zu ermächtigen, Langlebigkeit zu fördern und echte Ecosystem-Teilnahme zu unterstützen.
„Dies ist nicht nur ein weiterer Token-Start – es ist eine Neuinterpretation davon, wie Web3-Ökosysteme funktionieren können und sollten“, sagte das Gründungsteam von UGO. „Wir glauben, dass Nachhaltigkeit, Fairness und Nützlichkeit von Anfang an koexistieren müssen. Das Hybrid-Token-Modell ist unsere Antwort auf diese Herausforderung.“
Der UGO-Unterschied: Ein Start, der auf langfristigen Wert ausgerichtet ist
UGO weicht von traditionellen Krypto-Start-Taktiken ab, die Insider und frühe Gewinnmitnehmer begünstigen. Stattdessen wird es mit einem Hybridmodell eingeführt, das darauf ausgelegt ist, Nutzer zu schützen, die Community-Teilnahme zu ermutigen und langfristiges Wachstum zu unterstützen:
- Alle VC- und Team-Token sind für 12 bis 48 Monate vollständig gesperrt
- Nur 5 Prozent des Token-Vorrats werden beim Start freigegeben
- Die Preisgestaltung wird von dezentralen Börsen durch automatisierte Market Maker gesteuert
- Jeder kann ohne Whitelist oder Beschränkungen für den frühen Zugang frei teilnehmen
Diese Startstrategie kombiniert die Zugänglichkeit fairer Starts mit der Kapitaleffizienz von IDOs, während sie die Mängel beider vermeidet.
2024: Ein Durchbruchsjahr für UGO
Sicherheit und Transparenz
UGO hat einen Sicherheitswert von 9,5 von 10 von dem führenden Blockchain-Prüfer Hacken erreicht. Der Token ist aktiv und wird auf PancakeSwap gehandelt und ist vollständig auf BscScan verifiziert. UGO ist auch mit großen Plattformen wie CoinMarketCap und MetaMask integriert.
Starke Traktion durch die Gooo-Plattform
In Vietnam hat ein florierendes Pilotprojekt bereits Tausende von Nutzern in die Gooo-App gebracht. Diese Nutzer verdienen Gooo-Punkte durch alltägliche Aktivitäten in der realen Welt. Die globale Expansion ist für das erste Quartal 2025 geplant.
WeGo bringt finanzielle Nützlichkeit
WeGo hat erfolgreich die Tests seines Debitkartenprototyps abgeschlossen. Strategische Partnerschaften wurden gesichert, um Unterstützung für mehrere Währungen zu ermöglichen. Die Integration des UGO-Tokens tritt in die letzte Entwicklungsphase ein, um das reale Ausgeben näher an die Realität zu bringen.
Der UGO-Start hebt transparente Tokenomics und dezentralen Zugang hervor
Die Startstruktur von UGO löst viele der häufigen Herausforderungen im Krypto-Bereich:
- Mit 95 Prozent der Token, die beim Start gesperrt sind, wird die Preisvolatilität minimiert
- Team- und Berater-Token folgen einem strengen vierjährigen Vesting-Zeitplan, um abgestimmte Anreize sicherzustellen
- Der Zugang zum Start ist vollständig dezentral und ohne Insider-Vorteile
Geplante Entwicklungen für 2025
- Globale Expansion der Gooo-Belohnungsplattform
- Notierungen an großen zentralisierten und dezentralisierten Börsen
- Einführung der WeGo-Debitkarte mit Unterstützung für mehrere Währungen
- Entwicklung der DAO-Governance, um den Nutzern Kontrolle über die Zukunft des Ökosystems zu geben
Verfügbarkeit
UGO ist derzeit zum Handel auf PancakeSwap verfügbar. Die Adresse des Smart Contracts des Tokens ist:0x66a2ed2F04BC7D2a03785DD04261A2FA595a5839
Nutzer können $UGO auf PancakeSwap handeln
Über das Ökosystem
Das Gooo-, UGO– und WeGo-Ökosystem ist eine revolutionäre Plattform, die Nutzer für die Ausführung ihrer Hauptjobs belohnt und ihnen Gooo-Punkte als Bonus zu ihrem Einkommen bietet. Diese Punkte können gegen Waren und Dienstleistungen eingelöst oder in UGO-Token für breitere Nützlichkeit umgewandelt werden. Über Belohnungen hinaus führt die dritte Phase des Ökosystems, WeGo, Neo-Banking-Dienste, eine Multi-Krypto-Wallet und weltweite Debitkartenlösungen ein, die die Lücke zwischen traditioneller Finanzen und Kryptowährung schließen.
Für weitere Informationen können Nutzer die Website von UGO besuchen.
Kontakt
Charles Winn
marketingteam@ugotoken.io