Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Kongens Lyngby, Dänemark, 12. Juli 2022, Chainwire
Eines der langjährigen Probleme, mit denen die Blockchain-Welt und NFT-Besitzer konfrontiert sind, ist der klare Mangel an vertraglicher Klarheit und rechtlichen Rechten bei der Durchsetzung digitaler Vermögenswerte. Heute haben Vleppo und Tokel erfolgreich ein bahnbrechendes digitales Verfahren durchgeführt, das den Weg für die Blockchain-Branche und NFT-Besitzer ebnen wird, um ihre rechtlichen Rechte, die in den NFTs und digitalen Transaktionen verkörpert sind, rechtlich durchsetzbar zu machen vor Gericht auf der ganzen Welt.
Im Juni 2022 entwickelte Vleppo ein Blockchain-Vertragsmanagementsystem („CMS“), das es NFT-Besitzern ermöglicht, einen digitalen Vertrag zu erstellen, indem die On-Chain-ID ihres NFTs direkt in den Blockchain-Eintrag desselben digitalen Vertrags eingebettet wird.
Dieses scheinbar einfache digitale Verfahren hat jedoch massive bahnbrechende Bedeutung für die digitale Welt.
Durch diesen Prozess kann das NFT nun als unveränderlicher Beweisanker für den digitalen Vertrag fungieren, der die beiden für immer miteinander verbindet. Diese Verbindung ist leicht erkennbar, da das Blockchain-System von Vleppo, Alysides genannt, welches ein angepasster Fork des Komodo-Protokolls ist, sowohl öffentlich als auch genehmigungsfrei ist.
Diese Vleppo-Lösung hat zum ersten Mal das langjährige Anliegen der Blockchain-Branche und der NFT-Besitzer über die mangelnde Klarheit über die rechtliche Durchsetzbarkeit von Smart Contracts in Bezug auf NFTs angesprochen.
Dass Vleppo eine Lösung entwickelt hat, ist sehr willkommen und bietet auch eine große Erleichterung für Inhaber wertvoller NFTs.
Damit ein Vertrag rechtlich durchsetzbar ist, muss er die Elemente von (1) Angebot (2) Annahme (3) Gegenleistung (4) Fähigkeit der Parteien, einen Vertrag abzuschließen, und (5) eine Absicht zwischen den Parteien, rechtliche Beziehungen zu schaffen und an diese gebunden zu sein, vollständig erfüllen.
Die ersten drei Elemente werden durch jeden Smart Contract erfüllt. Rechtliche Probleme treten jedoch auf, wenn man versucht zu demonstrieren, dass beide Parteien die Absicht hatten, rechtliche Beziehungen zu schaffen und/oder die Fähigkeit haben, einen Vertrag abzuschließen.
<pDas liegt daran, dass aktuelle Smart Contracts isoliert nicht in der Lage sind, definitiv zu bestätigen, dass diese qualitativen Elemente eines rechtlich durchsetzbaren Vertrags erfüllt wurden. Daher ist es gängige Praxis, dass Smart Contracts von einem separaten natürlichen Vertrag begleitet werden.
<pIm Vergleich dazu stellt ein digitaler Vertrag oder Smart Contract, der im Vleppo CMS ausgeführt wird und bei dem die ID des NFTs in den Blockchain-Eintrag des Vertrags eingebettet ist, sicher, dass die Verbindung zwischen dem NFT und dem zugrunde liegenden Vertrag nicht unterbrochen werden kann.
Die Vleppo-Lösung ist Blockchain-agnostisch, da diese einzigartige Lösung die rechtliche Durchsetzbarkeit für NFT-Besitzer verbessert, unabhängig davon, ob das NFT auf Ethereum, Polygon, Solana oder einer anderen Blockchain basiert.
Darüber hinaus kann das CMS von Vleppo, aufgrund des überlegenen Designs des Komodo-Protokolls und der fehlenden Abhängigkeit von „Gas-ähnlichen“ Transaktionsgebühren, sogar sehr komplexe vertragliche Vereinbarungen auf eine kostengünstige und effiziente Weise im Vergleich zu anderen beliebten Protokollen, wie Ethereum, bewältigen.
Als blockchain-fähiges Unternehmen kann Vleppo weiterhin zusätzliche wertschöpfende Dienstleistungen für Nutzer bieten, wie Zahlungen, Treuhand und blockchain-gesteuerte Streitbeilegung – im Grunde alles, was benötigt wird, um Verträge auszuführen und abzuwickeln.
Chris Sloan, Vorsitzender des Emerging Companies Team bei der US-Rechtsanwaltskanzlei Baker Donelson, sagte: ‚Das Konzept, zum Beispiel, ein NFT eines Songs in einen Ricardian-Vertrag einzubetten, der die Rechte eines Nutzers an diesem Song definiert, ist eine schöne Verbindung der Vorteile eines NFTs in Bezug auf die Nachverfolgbarkeit der Verteilung eines digitalen Vermögenswerts mit dem traditionellen Vertragsrecht‘ während einer Podiumsdiskussion, die am Donnerstag, den 7. Juli, nach der Demonstration von Vleppo und Tokel stattfand.
Während derselben Podiumsdiskussion betonte Jesper Løffler Nielsen, assoziierter Partner bei Focus Advokater, die Diskrepanz zwischen dem Wunsch und der Positivität in der EU, Blockchain-Lösungen für IP und Aktionen anzunehmen, und verwies auf den Bericht der Europäischen Kommission „Blockchain Now and Tomorrow“ aus dem Jahr 2019, in dem es heißt: ‚… aber wir (die EU) bewegen uns langsam, weil das 2019 war und jetzt sind wir 2022 und soweit ich weiß, gab es keine bedeutenden Fortschritte bei der Anerkennung einiger dieser Anwendungen (von Blockchain und IP).‘
Durch das Vleppo CMS steht eine Lösung zur Verfügung, die die Lücke zwischen der Welt der digitalen Vermögenswerte und der aktuellen Gesetzgebung effektiv verwalten kann.
Peter Coco, CEO von Vleppo, bemerkte: ‚Es war ein langer Weg. Aber es ist eine große Freude für das Vleppo-Team, den süßen Duft des Erfolgs genießen zu können. Endlich ist das Problem, das eine Herausforderung für die Blockchain-Welt und die NFT-Besitzer darstellt, das einen klaren Mangel an rechtlicher Klarheit und rechtlichen Rechten in Smart Contracts betrifft, endlich gelöst. Wir würden die Gelegenheit begrüßen, allen Blockchain-Unternehmen und NFT-Besitzern zu helfen, ihre bestehenden digitalen und Smart Contracts sowie ihre NFTs so zu verbessern, dass sie als rechtlich bindende Verträge vor Gericht anerkannt werden.‘
Peter wird Mitte bis Ende Juli in der DMCC Freihandelszone in Dubai sein, um mit Partnern und Investoren zu sprechen über die potenziellen Anwendungen der Vleppo-Technologie und die nächsten Schritte, um den Inhabern von NFTs und anderen digitalen Vermögenswerten zu helfen, ihren Wert freizusetzen und zu monetarisieren.
Über Vleppo
Gegründet im Jahr 2018, ist Vleppo ein Anbieter von Web3 Blockchain-Lösungen. Ihre Anwendungen konzentrieren sich auf die Entwicklung eines in die Blockchain integrierten Pakets von Geschäftstools für Freiberufler, KMUs und Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.vleppo.com.
Peter Coco ist direkt über Telegram (@petercoco) und E-Mail (peter@vleppo.com) erreichbar.
Über Tokel
Tokel ist eine Plattform, die einzigartige nSPV-Technologie nutzt, um ein einfaches, schnelles und benutzerfreundliches Blockchain-NFT- und Token-Erstellungssystem bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.tokel.io.
Über Komodo
Komodo ist ein gemeinschaftsorientiertes Projekt, das aus einer angepassten Version des Bitcoin-Protokolls (bekannt als Komodo-Protokoll) sowie einer Blockchain besteht, die auf dem Komodo-Protokoll läuft.
Kontakte
Herr
- Peter Coco
- Vleppo ApS
- accounts@vleppo.com
- +380503161600
