Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
George Town, Grand Cayman, 23. April 2024, Chainwire
Zircuit, ein ZK-Rollup mit parallelisierten Schaltungen und KI-gestützter Sicherheit, gab heute bekannt, dass sein Staking-Programm in nur 2 Monaten über 2 Milliarden USD in TVL überschritten hat.
Während Zircuit auf das Mainnet zusteuert, gewinnt das Staking-Programm des ZK-Rollups schnell an Schwung und zieht in kurzer Zeit über 2 Milliarden USD TVL an. Zircuit Staking ermöglicht es Nutzern, Zircuit Points zu verdienen, indem sie Vermögenswerte einzahlen, die dann beim Start auf das Mainnet von Zircuit migriert werden können. Nutzer können ETH, liquide Staking-Token (LSTs), liquide Restaking-Token (LRTs) und USDe (Ethena USD) einzahlen, um Zircuit Points zu verdienen.
Im März startete Zircuit sein Build to Earn-Programm, um Entwickler, Gründer und Community-Mitglieder zu incentivieren, die zum Zircuit-Ökosystem beitragen. Das Programm hat bereits über 1.000 Einreichungen angezogen. Mit dem wachsenden Pre-Launch-TVL von Zircuit und der Community werden genehmigte Projekte das Interesse der Nutzer in einem der am schnellsten wachsenden L2s wecken und von einer optimierten Entwicklererfahrung profitieren. Darüber hinaus können Entwickler und Beitragsleistende des Ökosystems, die am Build to Earn-Programm von Zircuit teilnehmen, Belohnungen für genehmigte Beiträge erhalten. Projekte, die sich über Build to Earn Zircuit anschließen, werden sich der wachsenden Liste von erstklassigen Launch-Partnern wie Ethena, Ether.fi, KelpDAO, Renzo, Hashflow, Galxe, Elixir, Blocto, Eigenpie und vielen anderen anschließen.
Zircuit befindet sich derzeit im Testnet mit Plänen zur Einführung seines Mainnets im Sommer 2024.
Um am Build to Earn teilzunehmen, können Nutzer besuchen: https://build.zircuit.com/
Um am Zircuit Staking teilzunehmen, können Nutzer besuchen: https://stake.zircuit.com/
Über Zircuit
Zircuit ist ein ZK-Rollup mit parallelisierten Schaltungen und KI-gestützter Sicherheit auf Sequenzerebene. Entwickelt von einem Team von Web3-Sicherheitsexperten und Doktoranden der Informatik, Algorithmen und Kryptographie, wird Zircuit von Pantera Capital, Dragonfly Capital und Maelstrom unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter zircuit.com oder folgen Sie uns auf Twitter/X @ZircuitL2
Kontakt
Jessica Graber
Zircuit
jessica@zircuit.com