Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Lyon, Frankreich, 2. Januar 2025, Chainwire
iExec, eine Plattform zum Erstellen, Besitzen und Monetisieren digitaler Vermögenswerte in Web3, kündigt strategische Kooperationen mit führenden Venture-Capital-Firmen und Stiftungen, einschließlich CV Labs, an. Als führender Anbieter von Dezentralisiertem Vertraulichem Computing (DeCC) und als zentrale Innovationsträger im Bereich DePIN (Dezentralisierte Physische Infrastruktur-Netzwerke) stellt iExec die Werkzeuge bereit, um datenschutzorientierte Anwendungen zu erstellen, die den Nutzern die volle Kontrolle über ihre Daten und Vermögenswerte ermöglichen.
Zusammenarbeit mit Stiftungen zur Stärkung von Entwicklern
Neben dem eigenen iExec Grants-Programm, das maßgeschneiderte Unterstützung für den Plattformaufbau mithilfe seiner Entwicklerwerkzeuge bietet, arbeitet iExec aktiv mit führenden Stiftungen zusammen, um Innovationen in datenschutzbewahrenden Technologien zu fördern.
Dieses Engagement wurde beim Grants Pitch Day während der Devcon 2024 sichtbar, einer Veranstaltung, die iExec in Partnerschaft mit der Avalanche Foundation, Polkadot und Taiko organisiert hat. Bei einem Fördermittelpot von bis zu 500.000 USD zog die Veranstaltung über 260 Bewerbungen an, die auf 16 Finalisten verkürzt wurden, die ihre Projekte live präsentieren durften. Jede Stiftung wählte ihre drei besten Projekte für Schnellbewilligungen aus und hob den kooperativen Geist hervor, der das Web3-Ökosystem vorantreibt.
Ein herausragendes Projekt, das während der Veranstaltung ausgewählt wurde, war Bridge23, eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, KI-Agenten zu trainieren, während Sie Belohnungen für die Nutzung Ihrer Daten erhalten. Dies wird durch das iExec DataProtector-Entwicklerwerkzeug ermöglicht, das Daten für das Training von KI-Agenten verschlüsselt und schützt, wodurch die Privatsphäre der Nutzer gewährleistet und eine sichere Monetarisierung ermöglicht wird. Dies zeigt, wie iExec Innovationen im Bereich vertrauliche KI vorantreibt und Datenschutz sowie Datenbesitz in den Mittelpunkt der KI-Entwicklungen stellt.
Stärkung des iExec-Ökosystems in Partnerschaft mit CV Labs
Dieser kollaborative Ansatz steht in direkter Verbindung zur strategischen Partnerschaft von iExec mit CV Labs und CV VC, dem Ökosystemaufbau-Arm des Blockchain-Venture-Capital-Hubs von Schweiz, Crypto Valley. CV Labs spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des globalen Blockchain-Ökosystems, treibt Innovationen voran und positioniert Blockchain als transformierende Kraft in der Technologie.
Durch diese Partnerschaft erhalten Projekte, die an den Inkubationsprogrammen von CV Labs teilnehmen, Zugang zum Entwickler-Ökosystem von iExec. Dies ermöglicht Innovationen in vertraulicher KI und anderen Bereichen wie DeFi, RWA und Datenmanagement, durch DePIN und dezentralisierte vertrauliche Computing-Technologien. Diese Zusammenarbeit hilft Entwicklern, die Technologie von iExec zu entdecken und das iExec-Ökosystem zu stärken.
Darüber hinaus kann CV VC Projekte, die auf iExec aufbauen, mit potenziellen Investoren verbinden und Entwicklern helfen, Seed-Finanzierungen zu sichern, um ihre Lösungen skalierbar zu machen.
Durch die CV Pad können iExec-Ökosystemprojekte auch TGE oder öffentliche Mittelbeschaffung durchführen, wodurch Wachstum und Akzeptanz beschleunigt werden.
Als treibende Kraft für Blockchain-Innovation in der vierten industriellen Revolution ergänzt CV Labs die Mission von iExec, Entwicklern die Werkzeuge und Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um erfolgreich zu sein. Gemeinsam überbrückt diese Partnerschaft bahnbrechende Technologie mit Finanzierung und Mentoring und schafft ein Ökosystem, in dem datenschutzorientierte Web3-Anwendungen und dezentrale KI gedeihen können.
„Strategische Kooperationen mit CV Labs und anderen Web3-Stiftungen zeigen, wie iExec die Innovation von Lösungen für vertrauliches Computing beschleunigen kann, einen neuen Standard setzt und die KI- und Web3-Industrien dazu drängt, datenschutzorientierte Prinzipien zu übernehmen“ -Nathan Chiron, Chief of Revenue & Ecosystem bei iExec.
Durch die Verbindung seines Grants-Programms mit Initiativen wie der CV VC-Partnerschaft festigt iExec seine Rolle als Schlüssel-Möglichmacher für datenschutzorientierte Web3-Anwendungen und befähigt Entwickler, digitale Vermögenswerte mit Vertrauen zu erstellen, zu besitzen und zu monetisieren.
Über iExec
iExec ist eine Web3-Plattform für Entwickler, um dezentrale Anwendungen zu erstellen, die den Nutzern Kontrolle über ihren Datenbesitz, Datenschutz und Monetarisierung bieten. Die Nutzung von iExec bedeutet, den Nutzern Anwendungen anzubieten, bei denen der Datenschutz an erster Stelle steht. Nutzer kontrollieren, welche Daten sie teilen und wie sie ihre digitalen Vermögenswerte nutzen, mit der Möglichkeit, diese sicher über das native RLC-Token von iExec zu monetarisieren.
Die Entwicklerwerkzeuge von iExec bieten nahtlose Integration von Funktionen wie verschlüsseltem Datenmanagement mit DataProtector, datenschutzbewahrender Kommunikation mit Web3Mail und der Integration von Echtzeitdaten mit Oracle Factory. Das iExec-Protokoll nutzt Trusted Execution Environments (TEEs), um Daten während der Nutzung zu verschlüsseln und zu schützen, wodurch sichergestellt ist, dass sensible Informationen sicher verarbeitet werden. Blockchain fungiert als Governance-Ebene und überprüft die Integrität der Daten und deren Verarbeitung. Diese leistungsstarke Kombination stellt sicher, dass keine unbefugte Partei während der Ausführung auf Daten zugreifen oder diese manipulieren kann, und bietet eine robuste Lösung für datenschutzfokussierte Anwendungen. Mit iExec können Entwickler dApps erstellen, die starke Sicherheit, nutzerzentrierte Monetarisierung und tatsächlichen digitalen Besitz durch NFTs bieten.
Kontakt
iExec
blair.maclennan@iex.ec