Die Website von DeCredit (decredit.io) ist seit 2024-10-22 offline. Falls Sie neue Informationen haben, nutzen Sie bitte den untenstehenden Link "Coin-Daten aktualisieren".
DeCredit (CDTC)

DeCredit (CDTC)

Coin-Informationen

Blockchain icon Blockchain: Binance Smart Chain
Ticker icon Ticker: CDTC
Type icon Typ: Token
Asset or Contract address icon Contract:

Preisstatistiken

Marktkapitalisierung

Vollständig verwässerte Bewertung

Coin-Angebot

Circ icon Circ.: 300 000 000(100%)Question Mark Icon
Total icon Total: 300 000 000
Max icon Max: 300 000 000

Blockchain-Explorer

Website

Website icon Decredit.io
Offline icon Inactive

Soziale Medien & Nachrichten

X icon X (Twitter)
Telegram

DeCredit Preis Diagramm

CDTC zu USD Konverter

Über DeCredit

DeCredit (CDTC) ist ein dezentrales Kreditvergabeprogramm, das einen Kredit-Oracle nutzt, um Peer-to-Peer- und Nutzer-zu-Nutzer-Kreditverhalten auf einem Blockchain-Netzwerk zu ermöglichen. Das Programm funktioniert über einen Stablecoin-Kreditpool, der in Zusammenarbeit mit der LABS Group bereitgestellt wird. LABS Group mintet die Eigentumsrechte oder Titel ihrer Immobilienanlagen in NFTs und deponiert sie im Pfandpool von DeCredit. Gleichzeitig werden die Kreditdaten des Vermögensinhabers an den Kredit-Oracle von DeCredit zur Bewertung gesendet, um die Liquidität für Kredite aus dem Kreditpool von DeCredit zu optimieren.

Die Zusammenarbeit zwischen DeCredit und LABS Group umfasst einen Prozess, bei dem LABS Group Gelder von DeCredit leiht und diese in Fiat-Währung umwandelt, die dann von LendCo in Immobilienprojekte investiert wird. Wenn der Investitionszyklus abgeschlossen ist, werden die geliehenen Gelder an DeCredit zurückgegeben und die Sicherheiten eingelöst. Die Technologie des Kredit-Oracles wird in verschiedenen Szenarien angewendet, einschließlich überbesicherter Kredite, Hausvermietung, Matching, Rekrutierung und Sozialhilfe.

DeCredit hat einen Entwicklungsfahrplan, der mehrere Phasen für das zukünftige Wachstum umreißt. Phase 1 umfasst die Implementierung des Kredit-Oracles auf OpenDeFi und dessen Test auf dem BSC-Testnetz. Phase 2 kombiniert Kreditvergabe mit realen Szenarien, integriert das Kreditvergabe-Modul von DeCredit in besicherte Kredite und erweitert die Kreditvergabe auf weitere reale Situationen. Phase 3 beinhaltet die Entwicklung von MetaLine, die Bereitstellung des Kredit-Oracles auf der GameFi-Plattform und die Implementierung von Datenschutzlösungen sowie eines verteilten Speichersystems. Phase 4 zielt darauf ab, verteilte IDs und Kreditdaten zu integrieren, die Integration des Kredit-Oracles mit mehr DApps zu erkunden und einen globalen Kredit-Oracle-Aggregator einzurichten.

Häufig gestellte Fragen

Für DeCredit CDTC liegen uns derzeit keine Preisinformationen vor.
Der zirkulierende Angebot von DeCredit ist 300000000.
Der gesamte Angebot von DeCredit ist 300000000.
Der maximale Angebot von DeCredit ist 300000000.
Leider ist das Land von DeCredit unbekannt.
DeCredit is a token running on the Binance Smart Chain blockchain.
The contract address of DeCredit is 0x0fAf802036E30B4b58a20C359012821152872397.

Github-Statistiken (Entwicklung)

CDTC Märkte an Krypto-Börsen

X Feed (Twitter)

geel200x200-3.png

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Video

Verifizieren

Top-Gewinner

Größte Verlierer

Inserieren 📣

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis