Kontakt
- Kontaktieren Sie uns
- Pressemitteilung veröffentlichen
- Coin einreichen
- Börse einreichen
- Wallet einreichen
- Unternehmen einreichen
- Inserieren
- Linktree
ÜBER LORD CHAIN
Pablo Escobar traf Satoshi Nakamoto in den 1980er Jahren. Kurz vor seiner Ermordung hatte er Pläne, eine anonyme, nicht nachverfolgbare Währung für die Massen zu schaffen. Er hinterließ ein hieroglyphisches Pergament (The Green Paper), das in einem seiner Tunnel versteckt war und in den frühen 1990er Jahren von einem der Jünger Nakamotos entdeckt wurde. Mit diesem Pergament gründete der Jünger eine geheime Gruppe namens Lord Chain, bestehend aus jungen Kryptografen, Hackern und Ernährern.
LORD CHAIN IST IM KRIEG MIT DEN ILLUMINATI
Jedes Quartal werden die Kryptografen von Lord Chain ein Pergament im Quellcode an einen seiner sieben Lords weltweit herausgeben. Das Pergament wird in vier Teile aufgeteilt. Sobald sie kombiniert sind, wird derjenige, der das Green Paper löst, den Schlüssel zur Ewigkeit besitzen.
WAS GENAU IST DER PABLO COIN?
Es ist eine Kryptowährung, die für Menschen wie dich und mich gemacht ist! Ein Coin, der den kalifornischen Lebensstil repräsentiert—wo die Leute in der Sonne aufsteigen, in Cabrios cruisen und wie Rockstars feiern. Pablo ist an sich ein LEBENSSTIL—eine Kryptowährung für die Hustler!
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Kontakt
Inserieren
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis